Das sind wir

Willkommen auf der offiziellen Webseite des AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss) am Umwelt Campus! Als zentrale Vertretung der Studierenden setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein, das Studium und das studentische Leben an unserer Hochschule zu verbessern.

Der AStA ist das Sprachrohr der Studierendenschaft und vertritt ihre Interessen gegenüber der Hochschulleitung, der Politik und anderen relevanten Akteuren. Unser Hauptziel ist es, ein optimales Lern- und Arbeitsumfeld für alle Studierenden zu schaffen und ihre Anliegen effektiv zu vertreten.

Als gewählte Studierendenvertretung engagieren wir uns in verschiedenen Bereichen, wie Kultur, Veranstaltungen, Hochsschulpolitik, um den Austausch zwischen den Studierenden zu fördern und das Campusleben zu bereichern.

Wir suchen dich!

Verstärkung des Teams ist immer gesucht.

Wenn du engagiert & zuverlässig bist und du aktiv das Hochschulleben mitgestalten und dich für die Studierenden einsetzen willst, dann bist du bei uns genau richtig!

Grundsätzlich bist du in allen Referaten herzlich willkommen! Aktuell suchen wir aber vor allem Unterstützung in folgenden Referaten: 

 - Finanzen
 - Mobilität
 - Event
 - Hochschulpolitik
 - NEU: Recht

Vorerfahrung brauchst du keine. Eine Beschreibung der Referatsaufgaben findest du unter "Referate & Aufstellung". Wenn du Interesse hast, dann schreib uns eine Mail, komm am Büro vorbei oder am Sitzungsabend dazu!

Anstehende Events im SS24

-> Vollständiger Eventplan

29.06. | Häuserkampf

Es ist wieder soweit! Auch dieses Jahr findet wieder unser Häuserkampf statt!

 ! 29.06.2023 - 15 Uhr (Teilnehmer 14 Uhr) - am KG ! 

  • Was ist das?
    Der Häuserkampf ist eine wundervolle Gelegenheit, bei der sich alle Studierende, Mitarbeiter & Professoren des UCB „mal so richtig“ in verschiedenen Disziplinen beweisen können. Diese können Themen wie Geschicklichkeit & Geschwindigkeit, Kombinatorik, aber auch das überlegenere Magenvolumen behandeln.
  • Wie wird gespielt?
    Es gibt maximal 16 Teams mit je sechs Mitgliedern.
    Also seid schnell!!
    Voraussetzung ist, dass alle Mitglieder im gleichen Haus (nicht Eingang) wohnen. Studierende, die nicht am Campus wohnen bilden eigene Teams.
  • Gibt es Ausnahmen?
    Pro Team darf ein auswertige/r SpielerIn gestellt werden. Jedoch ist dies nur zulässig, wenn dieser nicht in einem Haus wohnt, dass bereits ein Team stellt, welchem er beitreten könnte. Kurzzeitige Untermietverträge werden nicht akzeptiert.
    Schmuckis aus Idar-Oberstein, Mitarbeiter und Professoren dürfen eigene Gruppen stellen, unabhängig ihres Wohnorts.
  • So meldet ihr euch kann:
    Um sich zu Registrieren nutzt das Formular aus der Rundmail. Füllt dies aus und sendet es an:
    fachschaft-uput[at]umwelt-campus.de Anmeldeschluss ist der 21. Juni 2023 um 16.00 Uhr

    Allen SpielerInnen werden Spielgetränke und ein kostenloses Startgetränk bereit gestellt.  Hierfür gibt eine Startgebühr von 5€ pro SpielerIn. Diese ist am Spieltag eine Stunde vor Start abzugeben. Ebenso sollten sich alle Teammitglieder dann vor Ort befinden (14 Uhr).

  • Du bist allein, aber hast Bock?
    Kein Problem! Falls all eure Bemühen nicht ausreichen, um ein Team vollzumachen schreibt uns dennoch. Vielleicht können wir euch mit Anderen matchen.
  • Ich habe eine körperliche Einschränkung
    Wir wollen allen Studenten das Mitspielen ermöglichen. Schreibt uns welche Einschränkung ihr habt und wir versuchen euch eine faire Alternative zu bieten. Hierzu zählt auch „alkoholfrei“ 
  • Jeder ist willkommen!
    Wie bei jedem anderen Fest gibt es reichlich Getränke, Speise und Spielmöglichkeiten. Kommt vorbei und feuert eure Herzdamen & -buben an!
  • Wir freuen uns auf Euch!

    Steffi & Lea
    i. A. der Fachschaft UPUT

    Der Name Häuserkampf ist in keinem militärischen Kontext zu verstehen, der Name wird aus Campus-Tradition erhalten.

04.07. | Beach Party

Die Fachschaften UWUR, UPUT und der AStA laden euch zu der diesjährigen BEACH-PARTY  ein – endlich ist es wieder soweit! Auf euch wartet ein riesiges Angebot an Aktivitäten und viel Abkühlung!

Wann? 04.07.2024, 16 UHR

Wo? Am Volleyballfeld

PROGRAMM

  • Volleyballturnier  (Ps: Wir würden uns sehr über Professor*innen und Mitarbeiter*innen beim Beachvolleyballturnier freuen.)

    -> Ein Team. Gespielt wird mit 4 Leuten

     -> Anmeldung per E-Mail an fachschaft-UWUR@umwelt-campus.de

     -> Anmeldeschluss 01.07.23, 12:00Uhr

  • Ninja Warrior Parkour mit der ultimativen Challenge!

VERPFLEGUNG

Damit ihr genug Energie habt um den Tag zu meistern, wird gegrillt. Für Getränke ist natürlich auch gesorgt, euch erwartet Slush, Erdbeer-Daiquiri und ein Wildberry Spritz. 

Bringt ein Handtuch und viel Spaß mit. 

Wir freuen uns auf euch!

UWUR,  UPUT  und AStA

Während der Vorlesungszeit haben wir unser Büro an folgenden Tagen geöffnet:

Montag 10:40 - 12:10
  13:00 - 14:30
Mittwoch 13:00 - 14:30
Donnerstag 13:00 - 14:30
   

KONTAKT

asta@umwelt-campus.de

Büro
Gebäude: 9914 Raum: 012

Öffnungszeiten:
In der Vorlesungszeit haben wir feste Öffnungszeiten. Ansonsten ist das Büro nur unregelmäßig besetzt. 
Du kannst aber immer auch einen Termin per Mail vereinbaren.

POSTANSCHRIFT
Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld
AStA
Postfach 13 80
55761 Birkenfeld

back-to-top nach oben