Search words under length of 3 characters are not processed.

855 results:

241. Finanzmathematik mit Microsoft Excel® (FINMATH)

… Die Benotung wird auf der Grundlage der für die einzelnen Studiengänge geltenden Prüfungsordnungen vorgenommen. Einzelheiten finden Sie bei der Erläuterung der Notenskalen. Im Einzelnen richtet sich die…

242. Jahresabschlussanalyse (JAHRAB)

… = Semesterwochenstunden) 2 ECTS-Punkte (ECTS = European Credit Transfer System) 60 SWL (SWL = Student Workload) Studienleistung Die Studierenden sollen befähigt werden, einen nach deutschem…

243. Internationale Rechnungslegung (INTRECH)

… = Semesterwochenstunden) 2,5 ECTS-Punkte (ECTS = European Credit Transfer System) 75 SWL (SWL = Student Workload) Studienleistung Die Klausurnoten werden unverzüglich nach ihrer Feststellung an dieser…

244. Kulturtechniken (KULTEC)

… Die Benotung wird auf der Grundlage der für die einzelnen Studiengänge geltenden Prüfungsordnungen vorgenommen. Einzelheiten finden Sie unter Lehre → Noten. Zu Ihrer Orientierung sind hier die Ergebnisse der…

245. Projektmanagement und -controlling (PROMACO)

… bereits einmal durchgeführten Veranstaltungen): Die Benotung wird auf der Grundlage der für die einzelnen Studiengänge geltenden Prüfungsordnungen vorgenommen. Einzelheiten finden Sie unter Lehre → Noten. Zu…

246. Rechnungswesen III (REWE III)

… bereits einmal durchgeführten Veranstaltungen): Die Benotung wird auf der Grundlage der für die einzelnen Studiengänge geltenden Prüfungsordnungen vorgenommen. Einzelheiten finden Sie unter Lehre → Noten. Zu…

247. Fachwirt für Insolvenz­management (DIAI)

…Das Ziel des Ergänzungsstudiums besteht mithin darin, das für einen unmittelbaren, qualifizierten Eintritt in die Insolvenzverwaltung notwendige theoretische und praktische Grundwissen zu vermitteln.

248. Wirtschaft und Kommunen

…Navigation Willkommen Podcast Studierende Forschung Wirtschaft/Kommunen Zur Person Arbeitsgruppe Wirtschaft/Kommunen Eine enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und Kommunen ist ein Schwerpunkt des…

249. Zur Person

…Kurzvita bis 2003: Studium der Physik an der RWTH Aachen 2004 bis 2007: Promotion in Physik am Lehrstuhl für Biophysik der Ruhr-Universität Bochum 2008 bis 2009: Vorstandsassistent des Vorstandsvorsitzenden der…

250. Arbeitsgruppe

… für Betriebs- und Technologiemanagment Umwelt-Campus Birkenfeld Navigation Willkommen Podcast Studierende Forschung Wirtschaft/Kommunen Zur Person Arbeitsgruppe…

back-to-top nach oben