26.06.2024 | MINT-Seminare (Ersatztermin vom 14.03.)

Zielgruppe: Lehrkräfte, Kita-Personal, Ausbildende und Multiplikator*innen der MINT-Region
PL-Nummer: 2414380063

Die angebotenen Seminare werden in einer Train-The-Trainer-Konstellation durchgeführt. Alle Seminare bieten die Möglichkeit im Anschluss an die Vorträge mit den Referierenden persönlich ins Gespräch zu kommen. Dabei werden die Teilnehmenden auch über die Einbindung der Projekte in den eigenen MINT-Unterricht bzw. die eigenen MINT-Aktivitäten beraten.

Seminare (9:00 - ca. 13:00 Uhr)

  • Mit Hilfe der Digitalisierung zur Energiewende (Volker Lorenz, Westnetz GmbH)
  • Nationalpark Hunsrück-Hochwald als außerschulischer Lernort (Anika Gebel, Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald)
  • Ausbildungsplatzsuche: Dein Weg ins Handwerk (Michael Junglas, Handwerkskammer Koblenz)
  • Surfen-Streamen-Smartphone: Wie nachhaltig ist digitaler Konsum? (Max Westing, Umwelt-Campus Birkenfeld)

Ab 12:00: Führungen durch verschiedene Labore des Umwelt-Campus Birkenfeld in Kleingruppen. 

Anmeldungen an mint-region(at)umwelt-campus.de

07.11.2024 | MINT-Konferenz

PL-Nummer folgt in Kürze

Alle Kooperationspartner der MINT-Nationalparkregion sowie alle MINT-Akteure und MINT-Interessierte laden wir recht herzlich zur MINT-Konferenz am Umwelt-Campus Birkenfeld ein.
Zu Regionalen MINT-Projekten und MINT-Akteuren finden verschiedene Vorträge und Führungen durch ausgewählte Labore statt.

Die MINT-Kooperationspartner sowie Interessierte haben nach verfügbarem Platz die Möglichkeit, in Form eines Messestandes eigene Projekte und Ideen zu präsentieren und sich in direkten Gesprächen mit den Teilnehmenden auszutauschen. 

Ort: Kommunikationsgebäude

Details folgen in Kürze

Anmeldungen an mint-region(at)umwelt-campus.de

Ansprechpartnerin

Yasmin Juncker
Yasmin Juncker, M.Sc.
Beschäftigte FB Umweltplanung/Umwelttechnik

Kontakt

+49 6782 17-1827
Franziska Mai
Franziska Mai, M.Sc.
Assistentin FB Umweltplanung/Umwelttechnik

Kontakt

+49 6782 17-1766

Standort

Birkenfeld | Gebäude 9925 | Raum 132

Kontakt

Adresse
Institut für Softwaresysteme in Wirtschaft, Umwelt und Verwaltung
Campusallee, Gebäude 9925
55768 Hoppstädten-Weiersbach

back-to-top nach oben