Die EnviroInfo 2024 ist die 38. Ausgabe der langjährigen und etablierten internationalen und interdisziplinären Konferenzreihe zu führenden…
Künstliche Intelligenz in der Stadtverwaltung? Bisher erschweren fehlende Transparenz und Datenschutzbedenken die Digitalisierung von…
18:00 bis 20:00 Uhr
Wie werden Risiken und Schäden durch Extremereignisse für Mensch und Natur verhindert?
Einladung zur Einreichung von Beiträgen zum "12. Workshop Umweltinformatik zwischen Nachhaltigkeit und Wandel (UINW 2024)", diesmal mit dem…
Am 6. und 7. März 2024 kamen am Umwelt-Campus der Hochschule Trier in Birkenfeld die Mitglieder des Projektes FloReST zu ihrem zweiten großen…
Ressourcen- und energieeffiziente Software ist ein relativ junges Forschungsgebiet und Software-induzierte Umweltauswirkungen werden bei der…
Der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier bietet am Freitag, den 08.12.2023 im Rahmen eines Schnuppertags von 08:30-13:00 Uhr Einblicke in…
– Stärkung der MINT-Bildung für die Zukunft
Die MINT-Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald plus freut sich über die Verlängerung der Förderung für…
Die Unternehmensgruppe Kreuznacher Stadtwerke versorgen über 73.000 Menschen der Region mit Strom, Gas und Wasser. Dafür nutzt sie ein komplexes…
Adresse Institut für Softwaresysteme in Wirtschaft, Umwelt und Verwaltung Campusallee, Gebäude 9925 55768 Hoppstädten-Weiersbach
E-Mailiss(at)umwelt-campus.de
Zentrale Ansprechpersonen Franziska Mai Mail: f.mai(at)umwelt-campus.de Gebäude 9925
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier