Warum nicht die Ferien nutzen, um in ein neues Themengebiet einzutauchen?
In den Osterferien finden wieder die aktuellen Ferienkurse für…
Der Bereich der additiven Fertigung, umgangssprachlich auch als 3D-Druck bekannt, am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier wächst weiter.
Da…
Bereits zum dritten Mal fördert die Bürkle-Stiftung Studierende des Umwelt-Campus Birkenfeld/Hochschule Trier. 10 Studierende des Umwelt-Campus…
Insgesamt schlossen 211 Bachelor-Studierende und 110 Master-Studierende im Jahr 2020 erfolgreich ihr Studium am Umwelt-Campus Birkenfeld ab. Fast die…
Am 04.02.2021 fand die Disputation der Dissertation mit dem Titel „Agile Fertigungssteuerung für (Re‑)fabrikationssysteme“ von Sebastian Groß statt.…
Forschungsprojekt entwickelt und erprobt Methoden der künstlichen Intelligenz speziell für ländliche Räume
Unter dem Titel „Hello2AI“ veranstalten der Branchenverband „Gamesahead“, die Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer (KWT) der Universität…
Virtueller Auftakt für eine neue Kooperation der Hochschule Trier und der Universität Trier, die komplexe KI-Ökosysteme im Zusammenspiel von Mensch…
– Verleihung in Kooperation mit dem Umwelt-Campus Birkenfeld
Im Dezember 2020 wurde die Friede-Gard-Stiftung gegründet. Sie ist seitens der…
5,5-Millionen-Euro-Pilotprojekt am Umwelt-Campus geplant – Bei Bewilligung fließt ein 100-Prozent-Zuschuss vom Bund
Hoppstädten-Weiersbach. Mit einem…
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier