Am 08. April 2022 besuchte der Arbeitskreis „Wissenschaft“ der SPD-Landtagsfraktion, begleitet von der Fraktionsvorsitzenden Sabine…
Die Mammut-Baustelle - Die Sanierung der Steinbachtalsperre im Hunsrück in der Sendung SWR Made in Südwest Rheinland-Pfalz vom 16.03.2022.
Ab Min.…
Am Institut für Betriebs- und Technologiemanagement (IBT) des Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier hat eine Forschergruppe untersucht, wie…
In der Diskussion um russische Gaslieferungen werden die oft als Flatterstrom abgewerteten erneuerbaren Energien nun zur „Freiheitsenergie“. Aber wie…
Beitrag zum aktuellen Thema Erneuerbare Energien in der Sendung SWR Aktuell Rheinland-Pfalz vom 02.04.2022 (ab Min. 08:54).
Ab Min. 11:24 spricht Pro…
Im Rahmen des „Tags der Lehre“ der Hochschule Trier wurden auch zwei Professoren des Hochschulstandorts Umwelt-Campus Birkenfeld für ihre Aktivitäten…
TriRhenaTech, die Allianz der Hochschulen für angewandte Wissenschaften am Oberrhein, startet wieder den trinationalen Studierenden-Wettbewerb in…
Insgesamt schlossen 179 Bachelor-Studierende und 99 Master-Studierende im Jahr 2021 erfolgreich ihr Studium am Umwelt-Campus Birkenfeld, der…
Der Umwelt-Campus Birkenfeld und die Region handeln und rufen zur „klimafit Challenge“ auf! Kommunale „klimafit Challenge“ von 28. März bis Ende Mai…
Am 28. April 2022 lädt die Hochschule Trier am Standort Umwelt-Campus Birkenfeld Mädchen und Jungen erneut zum Girls‘ und Boys‘ Day ein, um spannende…
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier