WasserWissensExkursion - Lebensraum Bach

ACHTUNG: Eine Anmeldung für die Exkursion am 24.0.08.2024 ist nicht mehr möglich!

Bitte beachten Sie die weiteren Termine!

Kleine Waldbäche sind uns allen bekannt. Wir schätzen Sie als besonders schöne Bestandteile der Landschaft, als Naturspielplätze oder zum Fischen. Die kleinen Bewohner dieser Lebensräume und deren Lebensweise sowie ihre hohe Diversität bleiben uns jedoch oft verborgen.

Daher laden wir Sie zu einer Exkursion mit Natur- und Lernerlebnis ein! Entdecken Sie mit uns die versteckte Schönheit und Faszination an den vielgestaltigen Gewässerlebewesen, lernen Sie zusammen mit uns die Wassertiere sowie deren Lebensgewohnheiten kennen, und verstehen Sie grundlegende ökologische Zusammenhänge.

Zunächst geht es mit dem Umwelt-Campus Birkenfeld an den nahegelegenen Flachsbach. Im Blauen Klassenzimmer des WasserWissensWerks werden die Tiere unter Mikroskopen genauer bestimmt und danach wieder zurück in ihren Lebensraum Bach gebracht.

Inhalte:

  • Vorstellung typischer Gewässerbewohner
  • Lebensweise und Aussehen
  • Ökologische Grundlagen des Ökosystems „Bach“

Leitung: Isabel Janke, Wolfram Remmers
Teilnehmerzahl: maximal 15
Dauer: 1,5 - 2 h
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, Gummistiefel und Entdeckerlust
Ort: Jeweils um 13 Uhr am WasserWissensWerk an der Steinbachtalsperre bei Kempfeld

Kontakt

Isabel Janke
E-Mail: i.janke(at)umwelt-campus.de
Tel.: 06782 17 2615

Katrin Riedel
E-Mail: riedel(at)wzv-birkenfeld.de
Tel.: 06786 290 93 210

 

Ort: WasserWissensWerk Kempfeld
back-to-top nach oben