Informatik-Hackathon zum Thema Weinbau und Künstliche Intelligenz am Umwelt-Campus Birkenfeld
Zwei große Themen bestimmen die Entwicklungen innerhalb der Mobilität in den nächsten Jahren: Die Mobilitätswende hin zu möglichst klimaneutralen…
Bereits seit Jahren arbeiten der Landkreis Sankt Wendel, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft St. Wendeler Land (WFG) und der Umwelt-Campus…
Zum Auftakt seiner Digitaltour durch das Bundesland informierte sich Minister Alexander Schweitzer vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Arbeit,…
Die Hochschule Trier zeichnete Ende Juni herausragende Abschlussarbeiten von Studierenden ihrer drei Standorte Trier, Birkenfeld und Idar-Oberstein…
Am 21. Juli 2022 besuchten Mitglieder der CDU-Landtagsfraktion und der Birkenfelder Stadtbürgermeister Miroslaw Kowalski den Umwelt-Campus Birkenfeld,…
Die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e. V. feierte am 12. Juli 2022 ihr 30-jähriges Bestehen mit über 200 hochrangingen Gästen aus Politik,…
20 Lehrkräfte und Multiplikator*innen treffen sich zur MINT-Wanderung am Erbeskopf
Wie lassen sich Methoden der nachhaltigen Produktion mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz weiterentwickeln? Zur Klärung dieser und ähnlicher…
• Umwelt-Campus Birkenfeld, KSB Stiftung und die Wissensfabrik – Unternehmen für Deutschland e.V. unterstützen MINT-Bildung im Landkreis…
Medien- & Presseanfragen richten Sie bitte an:presse[at]umwelt-campus.de +49 6782 17-1816 oder -1612
Persönliche Ansprechpersonen finden Sie hier:Presse - & ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier