Archiv

Umwelt-Campus Birkenfeld

Themenvormittag Projekt SENIOR ACTIV - Zukunft seniorengerecht gestalten

Projekt SENIOR ACTIV - Zukunft seniorengerecht gestalten

Im Rahmen der 5. Landesdemografie Woche in Rheinland-Pfalz veranstaltet das INTERREG-Projekt SeniorActiv‘ einen Themenvormittag mit Schwerpunkt auf Möglichkeiten zur seniorengerechten Zukunftsgestaltung in der Region.

Die Veranstaltung „Zukunft seniorengerecht gestalten“ zeigt mit verschiedenen Beiträgen vielfältige Formen zur Schaffung von Partizipationsmöglichkeiten für Senioren. Die Vorstellung bestehender Projekte, wie zum Beispiel des BMVI-Forschungsprojekt LandLeuchten zum Thema „digitale Wiedererweckung des Dorfes“ oder das nachhaltige „Bürgerauto“ der Verbandsgemeinde Birkenfeld bieten dabei interessante Anregungen und Impulse. Zudem wird es einen Austausch von eigenen Erfahrungen und Aktivitäten der Teilnehmenden geben, von denen viele selbst in der Seniorenarbeit tätig sind.

Die Veranstaltung wird ausgerichtet von dem am Umwelt-Campus Birkenfeld ansässigen Team des 2018 gestarteten INTERREG Projekts SeniorActiv‘ mit 21 Partnern aus Rheinland-Pfalz, Lothringen, Saarland, Wallonien und Luxemburg, bei dem grenzüberschreitend an der Erprobung von Maßnahmen im Bereich des guten Alterns gearbeitet wird.

Der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier ist am Projekt SeniorActiv‘ im Bereich der Entwicklung digitaler Werkzeuge (Prof. Dr. Stefan Naumann) sowie der Vernetzung aktiver Senioren und ihrer Verbände aus Rheinland-Pfalz (Prof. Dr. Susanne Hartard) beteiligt.

Wenn das Thema Ihr Interesse weckt, Sie selbst Senior oder auch Fachkraft und Experte in diesem Gebiet sind, sind Sie herzlich eingeladen!

Die Veranstaltung ist findet statt am Freitag, den 12.11.2021 von 10.00 – 12.30 Uhr.

Veranstaltungsort: Kommunikationsgebäude (KG, 9938)

Umwelt-Campus Birkenfeld, Campusallee, 55768 Hoppstädten-Weiersbach

Um Anmeldung bei wird gebeten unter senioractiv@umwelt-campus.de

Ort: Kommunikationsgebäude

Veranstaltungsarchiv

Umwelt-Campus Birkenfeld

Themenvormittag Projekt SENIOR ACTIV - Zukunft seniorengerecht gestalten

Projekt SENIOR ACTIV - Zukunft seniorengerecht gestalten

Im Rahmen der 5. Landesdemografie Woche in Rheinland-Pfalz veranstaltet das INTERREG-Projekt SeniorActiv‘ einen Themenvormittag mit Schwerpunkt auf Möglichkeiten zur seniorengerechten Zukunftsgestaltung in der Region.

Die Veranstaltung „Zukunft seniorengerecht gestalten“ zeigt mit verschiedenen Beiträgen vielfältige Formen zur Schaffung von Partizipationsmöglichkeiten für Senioren. Die Vorstellung bestehender Projekte, wie zum Beispiel des BMVI-Forschungsprojekt LandLeuchten zum Thema „digitale Wiedererweckung des Dorfes“ oder das nachhaltige „Bürgerauto“ der Verbandsgemeinde Birkenfeld bieten dabei interessante Anregungen und Impulse. Zudem wird es einen Austausch von eigenen Erfahrungen und Aktivitäten der Teilnehmenden geben, von denen viele selbst in der Seniorenarbeit tätig sind.

Die Veranstaltung wird ausgerichtet von dem am Umwelt-Campus Birkenfeld ansässigen Team des 2018 gestarteten INTERREG Projekts SeniorActiv‘ mit 21 Partnern aus Rheinland-Pfalz, Lothringen, Saarland, Wallonien und Luxemburg, bei dem grenzüberschreitend an der Erprobung von Maßnahmen im Bereich des guten Alterns gearbeitet wird.

Der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier ist am Projekt SeniorActiv‘ im Bereich der Entwicklung digitaler Werkzeuge (Prof. Dr. Stefan Naumann) sowie der Vernetzung aktiver Senioren und ihrer Verbände aus Rheinland-Pfalz (Prof. Dr. Susanne Hartard) beteiligt.

Wenn das Thema Ihr Interesse weckt, Sie selbst Senior oder auch Fachkraft und Experte in diesem Gebiet sind, sind Sie herzlich eingeladen!

Die Veranstaltung ist findet statt am Freitag, den 12.11.2021 von 10.00 – 12.30 Uhr.

Veranstaltungsort: Kommunikationsgebäude (KG, 9938)

Umwelt-Campus Birkenfeld, Campusallee, 55768 Hoppstädten-Weiersbach

Um Anmeldung bei wird gebeten unter senioractiv@umwelt-campus.de

Ort: Kommunikationsgebäude
back-to-top nach oben