Bauherren des Neubaugebiets in Rhaunen können sich auf einen Leitfaden für den klimafreundlichen Bau und Betrieb ihres Gebäudes freuen. In enger…
Das IBT hat im Rahmen der Veranstaltung des Digitalen Schaufensters ein Informationsvideo zu den Prozessschritten der generativen Fertigung von…
15 Frühstudierende des Johannes-Kepler-Gymnasiums in Lebach absolvierten am Umwelt-Campus Birkenfeld das Fach „Additive Fertigung“. Neben dem…
Die letzte Woche stand im Zeichen des Aufräumens. Die Arbeitsgruppe von Prof. Gerke und Prof. Vette-Steinkamp räumte das Technikum Maschinenbau am…
Die Promotion von Herrn Joachim Messemer am IBT zum Thema „Ressourceneffizienz in der additiven Fertigung“ in dem laufenden EFRE-Forschungsvorhaben…
Die Hochschule Augsburg organisiert in Zusammenarbeit mit der Hochschule Kaiserslautern und dem IBT des Umwelt-Campus über die Osterfeiertage einen…
Seitdem COVID-19 Ende Januar auch Deutschland erreicht hat, ist die Nachfrage insbesondere nach Gesichtsmasken rasant gestiegen. Mittlerweile…
Im vergangenen Jahr 2019 wurde für das MINT-Mobil des Umwelt-Campus eine Kunststoffrecyclinganlage von Studierenden des Hauptfachseminars von Prof.…