Neu­ig­kei­ten­ar­chiv

Bau­her­ren des Neu­bau­ge­biets in Rhaunen können sich auf einen Leit­fa­den für den kli­ma­freund­li­chen Bau und Betrieb ihres Ge­bäu­des freuen. In enger…

Wei­ter­le­sen

Das IBT hat im Rahmen der Ver­an­stal­tung des Di­gi­ta­len Schau­fens­ters ein In­for­ma­ti­ons­vi­deo zu den Pro­zess­schrit­ten der ge­ne­ra­ti­ven Fer­ti­gung von…

Wei­ter­le­sen

15 Früh­stu­die­ren­de des Jo­han­nes-Kepler-Gym­na­si­ums in Lebach ab­sol­vier­ten am Umwelt-Campus Bir­ken­feld das Fach „Ad­di­ti­ve Fer­ti­gung“. Neben dem…

Wei­ter­le­sen

Die letzte Woche stand im Zeichen des Auf­räu­mens. Die Ar­beits­grup­pe von Prof. Gerke und Prof. Vette-Stein­kamp räumte das Tech­ni­kum Ma­schi­nen­bau am…

Wei­ter­le­sen
Joachim Messemer, M. Sc.

Die Pro­mo­ti­on von Herrn Joachim Mes­se­mer am IBT zum Thema „Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz in der ad­di­ti­ven Fer­ti­gung“ in dem lau­fen­den EFRE-For­schungs­vor­ha­ben…

Wei­ter­le­sen

Die Hoch­schu­le Augs­burg or­ga­ni­siert in Zu­sam­men­ar­beit mit der Hoch­schu­le Kai­sers­lau­tern und dem IBT des Umwelt-Campus über die Os­ter­fei­er­ta­ge einen…

Wei­ter­le­sen

Seitdem COVID-19 Ende Januar auch Deutsch­land er­reicht hat, ist die Nach­fra­ge ins­be­son­de­re nach Ge­sichts­mas­ken rasant ge­stie­gen. Mitt­ler­wei­le…

Wei­ter­le­sen

Die dritte Ausgabe der F&E-Nach­rich­ten des IBT ist ab sofort ver­füg­bar.

Wei­ter­le­sen

Im ver­gan­ge­nen Jahr 2019 wurde für das MINT-Mobil des Umwelt-Campus eine Kunst­stoff­re­cy­cling­an­la­ge von Stu­die­ren­den des Haupt­fach­se­mi­nars von Prof.…

Wei­ter­le­sen

Kontakt

Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld
Institut für Betriebs- und Technologiemanagement (IBT)
Campusallee 9925
55768 Hoppstädten-Weiersbach

back-to-top nach oben