Um die Anwendung benutzen zu können, muss zuerst die Verbindung zur ZKS konfiguriert sein. Wenn Sie diesen Schritt bisher noch nicht durchgeführt haben, sollten Sie das nun nachholen.
Vorgehen
Rufen Sie die ZKS-Konfiguration über → auf.
Füllen Sie das folgende Formular aus:
Erläuterungen zum Formular
Adresse des Intermediärs: Dies ist die URL, unter der die VPS (Virtuelle Poststelle) erreichbar ist.
Öffentliches Zertifikat des Intermediärs: Für die Kommunikation mit der VPS
wird das öffentliche Zertifikat benötigt. Entsprechende Dateien haben in der Regel die Endung *.cer
.
Klicken Sie auf Importieren und wählen Sie eine entsprechende Datei aus.
Behördliche Nummer: Damit Nachrichten an das Servicemodul geschickt werden können, muss die Behördliche Nummer angegeben werden.
Öffentliches Zertifikat des Servicemoduls: Für die Kommunikation mit dem Servicemodul
wird das öffentliche Zertifikat benötigt. Entsprechende Dateien haben in der Regel die Endung *.cer
.
Klicken Sie auf Importieren und wählen Sie eine entsprechende Datei aus.
Ansprechpartner, Service-Link: Diese Angaben sind optional.
Nun ist die Verbindung zur ZKS konfiguriert. Sofern Sie noch keine Kontaktadresse für Ihr Unternehmen konfiguriert haben, sollten Sie nun bei Abschnitt Neue Unternehmensadresse anlegen weitermachen.